Über mich

Ich bin an Menschen interessiert, weil ich verstehen möchte, wie Glaubenssätze entstehen, wie wir sie entlarven, verändern oder gar ganz loslassen können. Warum wir dies tun sollten? Um mehr selbstbestimmt und frei sein zu können. Frei nach dem Zitat von Laotse: 

 

Das ist das Ende, sagte die Raupe. Nein, das ist erst der Anfang, sagte der Schmetterling!

 

Durch Gespräche, Übungen und Meditation ist Selbstreflektion möglich, wodurch sich Kopf, Bauch und Herz mehr in Einklang bringen lassen. Das wiederum kann Leiden lindern und zu einem unbeschwerteren Leben mit mehr Lebensqualität führen. Meine Empathie, Sensibilität, Offenheit und das große Interesse verstehen zu wollen, kann Ihnen auf Ihrem Weg eine Stütze sein.


Ein Ausschnitt aus meinem Lebenslauf  

2023 

Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.

 

Die humanistische Psychotherapie trägt dazu bei, dass Sie durch die Stärkung Ihrer Ressourcen, Ihr Potential mehr entfalten und Ihr persönliches Wachstum besser fördern können. Das wiederum soll Sie in ein sinnhaftes und selbstbestimmtes Leben führen. Mein Fokus liegt dabei darauf, Sie durch das Fühlen, Denken und Handeln mehr in das

Hier & Jetzt zu begleiten, wodurch Sie handlungsfähig sind um Ihr Leben eigenständig zu gestalten.

 

2019 - 2022

THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart GmbH

Schule für ganzheitliche Heilkunde

Selbsterfahrung und Fachausbildung: Humanistische Psychotherapie

Ausbildungsinhalte:

  • Gesprächsführung
  • Körperorientierte Psychotherapie
  • Primärtherapie und Innere-Kind-Arbeit
  • Ressourcenorientierte Traumatherapie
  • Systemisch orientiere Psychotherapie
  • Psychopathologische Einblicke

2015 - 2018

Neue Wege Seminare

Ausbildungskurs: Leadership und persönliche Kompetenz und weitere Seminare 

Schwerpunkte der Ausbildung:

  • Selbsterkenntnis: sich die eigenen Konditionierungen und hemmenden Programme bewusstmachen und verändern lernen
  • die eigene Wahrnehmung und Aufmerksamkeit schärfen
  • Beziehungsfähigkeit: offen, direkt und unmittelbar miteinander sein, einander tragen können und gruppendynamische Prozesse kennen und leiten lernen

Methoden: Unterschiedliche Methoden aus Gestalt und NLP, systemische und teilnehmerzentrierte Arbeit, prozessorientiertes Arbeiten und gruppendynamische Prozesse

 

2020 - 2023

Mitarbeit in der Verwaltung in einem psychosomatisch, psychotherapeutischen Rehabilitationszentrum

 

2012 - 2019

Mitarbeit im Eventmanagement in einem Konzern im Bereich der Industrie




Mein Lebensmotto von Guy de Maupassant:

Es sind die Begegnungen mit Menschen,

die das Leben lebenswert machen.